Jobcoaching
deutsch
Gesundheit, Kommunikation, Kreativität
Ich war selbst über 35 Jahren in einem kreativen Umfeld (hauptsächlich im Filmbereich) tätig und verstehe die Diskrepanzen, zwischen denen sich Kreative und Kulturschaffende ständig bewegen, nur zu gut.
Ich spreche ihre Sprache, kenne ihr Schaffensfeld, weiß um ihre Sehnsüchte und auch um die Ängste, ihren künstlerischen Selbstausdruck zu finden.
Ich weiß, wie bedeutend Erfolge oder gelungene Projekte gerade für kreative Menschen sind. Und ich weiß auch, mit welcher Leidenschaft Hochleistungen erbracht werden und wie oft Ideen nicht oder vollkommen anderes umgesetzt werden.
Meine Coachees schätzen meine ungezwungene Haltung, die ihnen anfängliche Hemmungen nimmt, über Persönliches zu sprechen und meine unkomplizierte Direktheit. Ich bin sehr offen, authentisch und vertrauensvoll und verbinde sachliche Reflexion mit emotionaler Intensität.
Durch mein eigenes sehr erfahrungsreiches und unkonventionelles Leben bin ich geschult in kompetenten und pragmatischen Lösungsfindungen für (fast alle) Berufs- und Lebenssituationen.
Diese Frage kann ich nicht beantworten, denn letzthin berührt und beeindruckt mich jeder Coachingprozess. In 16 Jahren als Coach habe ich unzählige Kreative unterstützen dürfen und oft waren es „kleine“ Veränderungen, die Großes bewirkt haben.
Durch mein Aufwachsen in der Diktatur der DDR und einer Mutter, die sich nicht verbieten ließ, ihre Meinung zu äußern, lernte ich schon als Kind für sich einzustehen und sich nicht zu verbiegen. Der Preis dafür waren jahrelange Repressalien für uns bis hin zum Studienverbot an der Schauspielschule für mich. Wenige Monate nach dem Mauerfall wurde ich Mutter mit 24 J., trennte mich zwei Jahre später vom Vater meiner Tochter und ging zurück nach Berlin.
Ich arbeitete in PR- und Eventagenturen, in Film- und Fernsehproduktionen, einer Agentur für Drehbuchentwicklung und kam 2002 an die Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb), die 18 Jahre mein hauptberufliches Zuhause war.
Im Februar 2006 hatte ich eine Lebenskrise und suchte mir zur Unterstützung einen Coach. In diesem Prozess wurde klar, dass ich beste Voraussetzungen mitbringe, selbst als Coach zu arbeiten und lernte dort, dass ein Coach so gut ist wie seine Persönlichkeit.
Prägend für mich und meine Persönlichkeit waren große Umbruchphasen, meine dadurch entstandene sehr individuelle, selbstbewusste und mutige Lebensplanung sowie eine jahrelange Zusammenarbeit mit kreativen und komplexen Persönlichkeiten.
Im September 2006 begann ich eine Ausbildung zum Systemischen Business-Coach und unterstütze seit Oktober 2007 Kreative und Kulturschaffende.
Vor längerer Zeit habe ich folgenden Satz gelesen: „Sei der Mensch, den Du gebrauchst hättest, als Du jung warst.“
Ich habe mich oft gefragt, was wohl aus mir geworden wäre, hätte ich einen solchen Menschen an meiner Seite gehabt. Und ein solcher Mensch zu sein, ist Triebfeder und Motivation für mein Tun.
Wo ich coache:
Berlin-Dahlem
Online
Wie ich qualifiziert bin:
Systemischer Business-Coach
Systemische Beraterin
Systemische Strukturaufstellungen in der Einzelberatungsarbeit
Paarkommunikation
Konfliktbewältigung
MBSR-Achtsamkeitstraining
MSC-Selbstmitgefühl
Stressmanagement
Lebendigkeit und Präsenz in der Selbstpräsentation
Wie ich ausgebildet bin:
Die beste Ausbildung war die lebendige Schule des Lebens
Und davor: Werbekauffrau IHK Leipzig