AVGS Coaching Kempten (Allgäu) & Online mit Anja Distefano

Anja D.

Jobcoaching


deutsch


Gesundheit, Kommunikation, Work-Life-Family

Wie bist Du zum Coaching gekommen?

Als Personalentwicklerin gehört Coaching zu meinem Handwerkszeug. Über mehrjährige professionelle Coaching-, Beratungs- und Supervisionsausbildungen habe mich selbst als Mensch immer besser kennengelernt und verstanden. Gleichzeitig habe ich hilfreiche Ansätze, Methoden und Tools erlernt und ausprobiert, die mir helfen, meine Kunden in ihren Wachstums- und Entwicklungsprozessen zu begleiten und zu unterstützen.

Im Jobcoaching unterstütze dabei, Ressourcen & Talente (wieder) zu entdecken und in Besitz zu nehmen. Oder auch hinderliche Verhaltensweisen und Überzeugungen zu erkennen, die vielleicht in der professionellen Rolle ausbremsen. Mich fasziniert, wie ein Coaching helfen kann, seinen eigenen Weg zu finden und gute Entscheidungen für sich zu treffen, die zu einem zufriedenen und sinnerfüllten Leben beitragen.

Seit wann arbeitest Du als Coach?

Seit 2014 bin ich als Systemischer Coach tätig – zuerst in als Personalerin für Mitarbeiter:innen und Führungskräfte, später nebenberuflich und seit 2019 in Selbständigkeit.

Was macht Dir besonders viel Spaß in Deinem Job?

Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass Menschen alles, was sie für einen guten Umgang mit ihren Fragestellungen brauchen, bereits in sich tragen. Das Problem ist häufig nicht, dass jemand „einfach nur nicht weiß“ was er/sie tun soll, sondern dass er/sie in schwierigen Situationen nicht den Zugriff zu all seinen/ihren wertvollen Fähigkeiten und Ressourcen hat.

Gemeinsam nach diesen Zugängen zu forschen, damit sich Coachees wieder wirksam, aktiv und handlungsfähig fühlen und gute Entscheidungen für sich treffen können – das macht mir Spaß! Das wirkt sich dann auch positiv auf alle anderen Lebensbereiche, Familie und Beziehungen aus.  

Worauf können sich Deine Coachees bzw. Klienten bei Dir freuen?

  • Offenen Gespräche auf Augenhöhe,  
  • Wertschätzung für das, was ist und wie man ist, 
  • Klarheit & Struktur, die hilft, wenn alles andere gerade undurchschaubar wirkt,  
  • Ein Coaching, das auf Lösungen & Ressourcen ausgerichtet ist (eher als auf Probleme und Hindernisse) 

Welches Coaching-Erlebnis hat Dich zuletzt beeindruckt?

Eine Coachee, die den Mut hatte, ihren beruflichen Traum zu verwirklichen und sich (trotz Ängsten und Unsicherheiten, die immer dabei sind) selbständig zu machen.

Was sind Deine Schwerpunkte im Coaching?

Alle Themen, die sich mit beruflichen Fragestellungen, Persönlichkeitsentwicklung und -entfaltung beschäftige. Als Coach kann ich z.B. bei folgenden Themen hilfreich sein: 

  • Berufliche Krisensituationen / Sackgassen / Sinnkrisen – wie geht’s weiter? 
  • (Neu)Ausrichtung nach einer längeren Auszeit 
  • Berufliche Neuorientierung, Bewerbungsstrategien entwickeln & Jobsuche 
  • Professionelle Beziehungsgestaltung in der Arbeit 
  • Sinn & Zufriedenheit in der Arbeit finden 

Welche Methoden haben sich in Deiner Coaching Praxis bewährt?

Gut ist, was wirksam ist: Meine Methoden im Coaching richte ich nach dem jeweiligen Coachee aus. Das können Perspektivwechsel sein, Rollenspiele, systemische Fragen, Aufstellungen, Bilder, Reflektion von Selbst-/Fremdbild oder das Arbeiten mit Bildern & Materialien aus der Natur.

Was mich sonst noch interessiert:

  • Bewegung & Natur

  • Gutes Essen

  • Gärtnern

  • Reisen im Campingbus

  • Immer wieder die eigene „Wahrheit“ in Bewegung bringen

Wo ich coache:


  • Kempten/Allgäu

  • Online

Wie ich qualifiziert bin:


  • In den letzten 10 Jahren habe ich Ausbildungen in folgenden Bereichen gemacht:

  • Systemisches Coaching & Beratung von Menschen und Organisationen

  • Beziehungsorientierte Transaktionsanalyse – was passiert in und zwischen uns Menschen wenn wir miteinander kommunizieren?

  • Systemisches Naturcoaching – Coaching in und mit der Natur

  • Systemische Supervision – die Dinge aus der Vogelperspektive betrachten

  • In meiner Arbeit nutze ich mein theoretisches & methodisches Wissen, um einen wirksamen Entwicklungsprozess für meine Kund:innen zu gestalten – immer ausgerichtet auf die ganz persönlichen Stärken, Ressourcen, Interessen und das jeweilige Lebensumfeld.

Wie ich ausgebildet bin:


  • 10 Jahre Erfahrung im Personalbereich unterschiedlicher Branchen als Personal- und Organisationsentwicklerin, die ich in das Coaching mit einfließen lasse, gerade wenn es darum geht, sich beruflich neu zu orientieren, eine Bewerbungsstrategie zu entwickeln oder Kontakte zu Unternehmen aufzubauen.

  • Studium in Internationalem Personalmanagement und Organisation

  • Vordiplom in Wirtschaftswissenschaften

  • Ausgebildete Hotelfachfrau mit Schwerpunkt im Hotelmanagement