
Katharina H.
Jobcoaching
deutsch
Gesundheit, Hochsensibilität, Spiritualität
Wie bist Du zum Coaching gekommen?
Ganz typisch!: Ich war immer die erste Ansprechpartnerin für die Probleme Anderer und auf der Arbeit wurden mir häufig die kommunikativen, sozialen Aufgaben zugeteilt.
Bei einem meiner Arbeitgeber war ich dafür zuständig, die Personen einzuarbeiten, die die größten Schwierigkeiten mit den Arbeitsanforderungen hatten. Mich erfüllte es, Ängste abbauen zu helfen und Fähigkeiten und Talente zu fördern.
Die Themen Wertschätzung, Empathie, Hochsensibilität, Persönlichkeitsentwicklung und wesensgemäße Arbeit ziehen sich wie ein Roter Faden durch mein Leben. Durch viele herausfordernde Stationen musste ich erst einmal selbst durch.
Seit wann arbeitest Du als Coach?
Ich arbeite seit 2019 selbstständig als Coach und habe mir damit meinen Lebenstraum erfüllen können.
Jobmässig komme ich ursprünglich aus dem Vertrieb und Kundenservice und ich war 10 Jahre lang nebenberuflich Techno-Dj - Name „Swinka“ - (Ja, eigentlich als HSP unmöglich :D)!
Meine musikalische Ader lebe ich jetzt als „Alti“ im Chor der Kulturen der Welt aus.
Studiert habe ich Genderstudies und Philosophie.
Was macht Dir besonders viel Spaß in Deinem Job?
Für mich ist es das Schönste, wenn meine Klient*innen beginnen, wieder zu strahlen. Das ist der Moment, in dem sie wieder mehr mit sich in den Kontakt kommen, Lösungen, Leichtigkeit und Freude entstehen.
Oftmals ist das der Augenblick, in dem sie erkennen, was sie alles können und wie toll sie sind!
Eine große Erleichterung ist es natürlich auch immer, wenn der Berufsweg oder die Berufung klar geworden sind und der Weg für die Verwirklichung geebnet.
„Wenn du weißt, was du kannst, kannst du tun, was du willst.“
Mir macht es außerdem Freude, Lebensläufe und Anschreiben zu verfassen. Ich kann all das, was du mir erzählst neu sortieren und formulieren, so dass wir mit diesen Bausteinen die bestmögliche Bewerbung an den Start bringen. Schreiben ist eine Superpower von mir - ich mache das wirklich gerne und gut!
Worauf können sich Deine Coachees bzw. Klienten bei Dir freuen?
Ich bin besonders warmherzig und versprühe gerne Leichtigkeit. Ich halte mich außerdem für ziemlich lustig ;). Ich hole dich mit meiner Aufmerksamkeit und Empathie dort ab, wo du stehst. Hier darfst du sein, wie du bist!
Als hochsensibler Mensch erfasse und verarbeite ich komplexe Dinge schnell. Es bedarf also nicht vieler Worte. Oftmals muss ich nicht einmal das Problem erfahren, um den Weg für eine Lösung zu ebenen. Und, es gibt immer mindestens eine Lösung!
Ich bin außerdem strukturiert, rational und analytisch und habe eine großes Wissen zu psychologischen Themen angesammelt. Spiritualität kann eine Rolle spielen, muss aber nicht.
Ich bin so breit aufgestellt, dass ich alle Themen halten kann. Auch bei Trauma, „Burnout“- und Depressionen kann ich dich unterstützen.
Welches Coaching-Erlebnis hat Dich zuletzt beeindruckt?
Letztens sagte mir eine Klientin, dass ihr das Coaching mit mir mehr gebracht hat, als die ganzen Therapien die sie gemacht hat.
Eine andere Klientin ist sehr schnell in die Selbstständigkeit gegangen.
Und es beeindruckt mich immer noch, wie wirkungsvoll Coaching ist! Häufig hat es mehr gemacht als gedacht!
Was sind Deine Schwerpunkte im Coaching?
Mein Leben fühlte sich lange Zeit eher schwer als leicht an. Daher kenne ich mich, aufgrund meiner eigenen Erfahrungen, besonders gut mit den Themen Stressbewältigung, Depression, Selbstwertgefühl, Berufs- oder Berufungsfindung und natürlich Hochsensibilität aus.
Ein großes Thema ist auch immer wieder, wie es möglich ist, gesellschaftsnonkonform zu leben und zu arbeiten. An sich geht es immer wieder um die Frage, was ein zufriedenes und wesensgemäßes Leben ausmacht und wie meine Klient*innen diese Erfüllung finden können. Vor allem, wenn sie hochsensibel sind, ist das eine besondere Herausforderung! Hier kann ich auch beratend zur Seite stehen.
Die Bewerbungsunterlagen zu optimieren, macht mir verrückter Weise Freude ;). Und ich bin gut darin, dich auf Vorstellungsgespräche so vorzubereiten, dass du dir treu bleibst. Außerdem kann ich dich auch in die Selbstständigkeit begleiten.
Welche Methoden haben sich in Deiner Coaching Praxis bewährt?
Ich habe keine feste Struktur, sondern passe meine Art zu Coachen immer den Bedürfnissen meiner Coachees an. Und, ich habe eine reiche Schatzkiste an Tools :).
Ich verwende als Methoden bspw. gerne das Innere Team von Schulz von Thun, The Work von Byron Katie, Ikigai, Systemische Aufstellungen, den Baum der Stärken, Hypno-Coaching und die Achtsamkeitspraxis.
„Das Glück Deines Lebens hängt von der Beschaffenheit Deiner Gedanken ab.“ (Marc Aurel)
Was mich sonst noch interessiert:
-
Psychologie
-
Naturwissenschaften
-
Spiritualität
-
Natur
-
Literatur
-
Schreiben
Wo ich coache:
-
Berlin
-
Potsdam
-
Online
Wie ich qualifiziert bin:
-
Systemischer Coach
-
Mediatorin und Trainerin (AEVO)
-
MBSR
Wie ich ausgebildet bin:
-
Magistra Artium Genderstudies und Philosophie