AVGS Coaching Online mit Markus Aspetzberger

Markus A.

Jobcoaching, Gründungscoaching


deutsch, englisch


Kommunikation, LGBTQI+, Reisen

Was sind Deine Schwerpunkte im Coaching?

Ich arbeite hauptsächlich mit Menschen aus KmUs, NGOs, Kultur, Verbänden und dem Tourismus. Dabei geht es viel um Kommunikationsthemen, Unternehmenskultur, Führung, Rollenklärung und damit um Orientierung und Positionierung. Zudem sind mir LGBTIQ-Themen wichtig.

Für welche Themen interessierst Du Dich?

Ich bin eine Mensch, der sich für unheimlich viele Dinge interessiert und begeistern kann. Egal ob es um Brotbacken, Sport, fremde Länder, Kino, Sprachen, Geschichte oder systemische Zusammenhänge geht. Und immer wieder treffe ich auf Menschen, die mit ganz neuen Themen auf mich zukommen und merke: Wow, wie spannend.

Welche Methoden haben sich in Deiner Coachingpraxis bewährt?

Ich arbeite viel mit systemischen Fragen. Aber auch Methoden wie der Meta Mirror (speziell bei schwierigen Gesprächssituationen), das Innere Team (zur Entscheidungsfindung) oder die Bestimmung der Antreiberdynamik haben sich in meinen Coachings bewährt.

Worauf können sich Deine Coachees bzw. Klienten bei Dir freuen?

Ich bin ein guter Zuhörer, bewerte und urteile nicht, und schaffe für die Menschen in meinen Coachings einen sicheren Raum. Wir können über alle Themen reden um sicher zu sein, dass wir das gemeinsame Ziel erreichen und dabei keine wesentlichen Dinge übersehen.

Dabei ist mir auch wichtig, dass wir gemeinsam nach vorne schauen und an Lösungen arbeiten. Denn darum geht es aus meiner Sicht: Lösungen finden und das eigene Leben so gut wie möglich zu gestalten.

Welches Coachingergebnis hat Dich zuletzt beeindruckt?

Es finde es schwierig, nur ein einzelnes Erlebnis herauszugreifen. Am besten trifft es, wenn ich sage, dass ich jedes Mal wieder schwer beeindruckt bin, wenn Menschen einen Neuanfang wagen, ihre Ideen und Wünsche in die Tat umsetzen und den Mut aufbringen, sich mitten im Leben neu zu strukturieren und aktiv ihre Ziele angehen.

Wie war Deine berufliche Veränderung zum Coach?

Nach vielen Jahren im Angestelltenverhältnis und in Führungspositionen, wollte ich ursprünglich mein eigenes Führungsverhalten verbessern und zu besserer Kultur im Unternehmen beitragen. Dafür habe ich eine Ausbildung zum Systemischen Coach absolviert.

Diese Arbeit hat mir aber so viel Spaß gemacht, dass ich anfing, nebenberuflich als Coach zu arbeiten. Mittlerweile habe ich das Leben als Angestellter an den Nagel gehängt und meine Arbeit als selbständiger Coach zum zentralen Teil meines Berufs gemacht.

Was macht Dir besonders viel Spaß in Deinem Job?

Es macht mir sehr viel Spaß zu sehen, wie Menschen im Coaching sich öffnen, ihre Situation reflektieren und im Rahmen unserer gemeinsamen Arbeit Wege und Lösungen für ihre Themen finden. Ich habe Freude daran, sie auf ihrem Weg der Veränderung, zu begleiten und ihre Erfolgserlebnisse miterleben zu dürfen.

Wo ich coache:


  • Berlin

  • Online

Wie ich qualifiziert bin:


  • Systemischer Coach

  • Über 10 Jahre Führungserfahrung, zuletzt als Geschäftsführer

Wie ich ausgebildet bin:


  • Studium der Kommunikationswirtschaft

  • Ausbildung zum systemischen Coach bei artop

  • Ausbildung zum Scrum Master


AVGS-Coaching Anfrage für Markus

Wir leiten Deine Daten an Markus weiter, damit er sich schnellstmöglich mit einem Terminvorschlag für ein unverbindliches Erstgespräch bei Dir melden kann.

Warnung! Javascript muss aktiviert sein, damit dieses Formular fehlerfrei funktioniert.

Ich nehme zur Kenntnis, dass meine Angaben und Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert werden. Ausführliche Erläuterungen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten findest du in den Datenschutzhinweisen.