
Markus A.
Jobcoaching, Gründungscoaching, BAFA-Beratung
Deutsch, Englisch
Ernährung, LGBTQI+, Reisen
Was sind Deine Schwerpunkte im Coaching?
- Orientierung & Standortbestimmung
- Entscheidungen – z.B. zu Führung oder Gründung
- Geschäftsidee & Businessplan
- Positionierung, Werte, Stärken, Glaubenssätze
- Diversität & LGBTIQ-sensibles Coaching
Welche Methoden haben sich in Deiner Coachingpraxis bewährt?
- Systemische Fragen
- Das Innere Team
- Das Lebensrad
- Presencing (eine ganz andere Methode, um unbewusste Ressourcen zu aktivieren)
- Arbeit mit Glaubenssätzen
Worauf können Coachees bei Dir freuen?
Auf einen Raum und ein Coaching, das ganz auf Dich zugeschnitten ist. Ich bin ein guter Zuhörer, bewerte und urteile nicht. So schaffe ich in meinen Coachings einen sicheren Raum, in dem sich Klientinnen und Klienten erst einmal entspannen und zur Ruhe kommen können. Gemeinsam sind wir dann in der Lage, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren: Lösungen finden, Aufbruch wagen, sich mit Begeisterung in etwas Neues stürzen und das eigene Leben so gut wie möglich gestalten.
Was mir dabei sonst noch wichtig ist: Coaching darf auch Spaß machen.
Auf welches Coachingergebnis schaust Du gerne zurück?
Es gibt tatsächlich viele Coachingergebnisse, die mich bewegen. Etwa die Managerin, die nach dem Ausstieg aus dem Konzern ihr Leben neu ausrichtete und so nicht nur Zeit für erfüllende Arbeit, sondern auch für sich und ihre Familie gewann. Oder der junge Psychologe mit türkischen Wurzeln, der seine interkulturelle Kompetenz als Stärke entdeckte. Oder die Person aus Brasilien, die ich während ihrer Transition zurück in den Fernseh-Journalismus begleitete.
Was sie alle gemeinsam haben und womit sie mich beeindruckt haben ist, wie sie im Coaching Mut fassen, sich neu aufstellen und ihre Ideen in konkrete Schritte verwandeln konnten.
Wie verlief Deine berufliche Veränderung zum Coach?
Nach vielen Jahren in Führungspositionen wollte ich mein eigenes Handeln reflektieren und zur besseren Unternehmenskultur beitragen – so kam ich zur Ausbildung als Systemischer Coach. Was als persönliche Entwicklung begann, wurde bald Leidenschaft und Berufung: erst nebenbei, heute hauptberuflich. Meine eigenen Erfahrungen mit Neustart, Diversität, Herausforderungen und Chancen gebe ich nun als Coach weiter.
Was erfüllt Dich in Deinem Job als Coach?
Ich mag es sehr, wenn Menschen im Coaching Klarheit gewinnen, neue Perspektiven entdecken und dadurch den Mut finden, eigene Schritte zu gehen. Es macht mir Spaß zu sehen, wie aus Ideen konkrete Lösungen werden und wie kleine Veränderungen oft große Wirkung entfalten. Es ist einfach eine Freude, diese Prozesse zu begleiten – von den ersten Aha-Momenten bis zu sichtbaren Erfolgserlebnissen.
Was sind Deine sonstigen Interessen?
- Reisen & Kulturen – neugierig auf Europa und die Welt, auf Geschichte von Griechenland bis Myanmar
- Kultur – Kino, Oper, Theater, Ausstellungen & Konzerte quer durch alle Genres
- Garten & Genuss – der eigene Stadtgarten, Kochen & Backen nach Omas Rezepten
- Diversität – Lernen und Inspiration durch vielfältige Perspektiven
Coaching-Standort:
-
Präsenz in Berlin-Schöneberg
-
Präsenz-Online-Mix
-
Online
Schwerpunkte Jobcoaching:
-
Ziele & Visionen
-
Beruf & Berufung
-
Bewerbungsunterlagen
-
Bewerbungsgespräche
Schwerpunkte Gründungscoaching:
-
Businessplanerstellung
-
Positionierung
-
Marketing
-
Gründungszuschuss
Branchenerfahrungen:
-
Beratung & Coaching
-
Dienstleistungen
-
Freizeit & Reisen
-
Gastronomie & Hotel
-
Kultur & Geisteswissenschaften
-
Medien & Kommunikation
-
NGOs
Qualifikationen:
- Zertifizierter Associate Coach (DBVC)
- Zertifizierter Associate Coach (IOBC)
- Professional Scrum Master I
- Goethe Institut - Deutsch als Fremdsprache
Ausbildungen:
-
Studium der Kommunikationswirtschaft, Wien
-
Systemischer Coach (artop), Berlin
- ehrenamtlicher Sterbebegleiter (Vivantes), Berlin
-
Über 10 Jahre Führungserfahrung
AVGS-Coaching mit Markus anfragen
Wir leiten Deine Daten an Markus weiter, damit er sich schnellstmöglich mit einem Terminvorschlag für ein unverbindliches Erstgespräch bei Dir melden kann.