Jobcoaching
deutsch
Gesundheit, LGBTQI+, Spiritualität
Als Mann begleite ich vor allem andere Männer bei beruflichen Umbrüchen, in Beziehungs - und Lebenskrisen. Aus eigener Erfahrung heraus weiß ich, dass es für mich als Mann oft einfacher ist, mich einem anderen Mann bspw. nach einer persönlichen Niederlage mit den Gefühlen von Angst und Scham zu zeigen und mit ihm gemeinsam neue Lösungswege zu erarbeiten.
Das sich zeigen können gilt vor allem auch für mein Angebot, Männer in und durch Trauer- und Verlustprozesse bis hin zur Auseinandersetzung mit dem Sterben zu begleiten. Ich schaffe und biete dabei einen sicheren Raum sich den essentiellsten Themen des Lebens zu stellen / stellen zu können und die Verluste, welche auch Teil jeder Krise sind, für sich ins Leben zu integrieren.
Im AVGS-Job-Coaching unterstütze ich beim Thema der beruflichen (Neu)Orientierung vor allem mit gezielten Fragestellungen und der Einladung die bisherigen Komfortzonen zu verlassen. Ich unterstütze zudem beim Erstellen der Unterlagen und mache fit für die Bewerbungsgespräche.
Mein Coaching ist immer eine Begegnung auf Augenhöhe und eine Einladung an meinen Coachee sich des jeweiligen Themas auch in Tiefe zu stellen / stellen zu können.
Er erhält in unserer gemeinsamen Arbeit eine umfassende Wahrnehmung und Reflektion des Themas (Klarheit). Zudem immer wieder neue Impulse und Anregungen für die Möglichkeit den (neuen) eigenen Weg für sich zu entdecken.
Dies getragen im Rahmen einer herzlichen Atmosphäre und auch großen Leichtigkeit, ohne dabei jegliche mögliche Ernsthaftigkeit des individuellen Themas in Frage zu stellen.
Mich beeindruckt immer wieder, wenn meine Coachees durch die gemeinsame Arbeit bei der Bewältigung Ihrer Krise lernen, mehr und mehr ihrer eigenen inneren Stimme / Weisheit zu vertrauen und dieser beginnen zu folgen.
Deutlicher beschrieben: wenn sie sich trauen, alte (sichere und vertraute) Pfade zu verlassen und neue, eben eigene Wege gehen. Denn genau das ist meine Einladung im gemeinsamen Prozess, um die Ecke zu denken, die eigenen “Boxes” zu hinterfragen und aus diesen herauszutreten.
So fallen Sätze im Coaching: wie:
“Wow, so kann ich das auch sehen ...” und “das ist ja (eigentlich) ganz einfach”
In der Trauerbegleitung berührt es mich immer wieder aufs Neue, wie dankbar meine Coachees dem gemeinsamen Raum sind, in dem sie sich mit allem, was sie in und mit der Trauer bewegt, zeigen können. Mit allen Gefühlen, mit allem Schmerz.
So erlebte ich bspw. mehrfach neben all der Traurigkeit auch Wut auf Denjenigen der “einfach so” gestorben ist. Diese hat, wie eben alles andere auch, Platz und Raum im gemeinsamen individuellen Prozess.
Das es meine Gabe ist, andere Menschen bei Ihren Herausforderungen unterstützend zu begleiten habe ich schon sehr früh in meinem Leben erkannt. Aus pragmatischen Gründen heraus entschied ich mich jedoch nach Beendigung meiner Schulzeit zunächst eine kaufmännische Ausbildung zu absolvieren. In jenem Bereich war ich weit über 20 Jahre für verschiedene Firmen u.a. in Lübeck, Hamburg und jetzt zuletzt wieder in meiner Heimat in der Lausitz erfolgreich tätig.
Für den riesigen Erfahrungsschatz dieser Zeit bin ich sehr dankbar. Und doch zeigte sich im Laufe meines beruflichen Werdegangs immer deutlicher, dass es meine Aufgabe ist, vor allem meiner Gabe des Mentorings zu folgen.
Als Katalysator meiner persönlichen Entwicklung diente meine Auseinandersetzung mit dem Thema Sterben und Tod. Die Triebfeder dahinter, war meine eigene Angst vor dem Tod, die in Teilen so stark war, dass sie mir keine andere Wahl lies, als mich ihr zu stellen.
Und das Geschenk dieser Auseinandersetzung war und ist, dass diese Konfrontation mit dem Tod, mich mehr und mehr in mein Ur-Vertrauen dem Leben gegenüber brachte und mir letztlich auch den Weg in die Berufung, ins Coaching und in die Lebensberatung, ebnete.
Seit 2018 bin ich in dieser, von einer kurzen Unterbrechung abgesehen, selbstständig tätig. Die Arbeit mit verschiedenen Männer-Coaches und meine Ausbildung als Sterbegefährte in der Sterbeammenakademie Hamburg unterfüttern mein tiefes selbsterfahrenes Wissen und machen das Ganze aktuell für mich rund. Und, mein bewusstes und vor allem neugieriges Lernen geht weiter - Tag für Tag.
Einerseits: Den unterschiedlichsten Menschen mit deren Biografien und vor allem auch Potentialen, von denen sie vielleicht bislang nur etwas ahnten, zu begegnen. Gemeinsam diese Potentiale zu erkennen und zu fördern und gewinnbringend für den weiteren Berufs- oder Lebensweg nutzbar zu machen.
Und andererseits: Gemeinsam auch in die Untiefen des Lebens einzusteigen, mit allen möglichen Widrigkeiten, die damit zusammenhängen mögen und (vielleicht) darin gemeinsam den Sinn der Krise für das eigene Leben zu erkennen.
Neben meinem Fokus auf das Männer-Coaching engagiere ich mich meinem Angebot als Job Coach in Präsenz in der Lausitz aktiv im aktuellen Strukturwandel meiner Heimatregion. Gemeinsam mit den Menschen hier vor Ort und denen, die hierher finden (wollen), in diesem Wandel neue Wege zu finden und diesen wunderbaren Landstrichmit (neuem) Leben zu füllen, das liegt mir mit besonders am Herzen.
Wo ich coache:
Cottbus
Online
Wie ich qualifiziert bin:
NLP Practitioner
Sterbegefährte (Sterbeammenakademie Hamburg)
diverse Fortbildungen in Persönlichkeitsentwicklung und Achtsamkeit
Wie ich ausgebildet bin:
EDV-Kaufmann
Betreuungsassistent
und vor allem in der wunderbaren und oft auch herausfordernden Schule des Lebens
Wir leiten Deine Daten an Martin weiter, damit er sich schnellstmöglich mit einem Terminvorschlag für ein unverbindliches Erstgespräch bei Dir melden kann.