
Petra
Jobcoaching, Gründungscoaching
Deutsch
Nachhaltigkeit, Psychologie, Work-Life-Family
Was sind Deine Schwerpunkte im Coaching?
- Raum für neue Perspektiven: Das Coaching ist der Raum, in dem Du alte Muster hinterfragen und völlig neu denken darfst.
- Klarheit gewinnen: Wo stehst Du? Welche Kompetenzen und Erfahrungen bringst Du bereits mit? Wo willst Du hin?
- Prioritäten setzen: Was ist Dir wirklich wichtig? Was darf „Mehr davon“ sein, was „Bloß nicht wieder“?
- Strategie entwickeln: Einen klaren Plan für Deinen nächsten beruflichen (Karriere-) Schritt entwickeln
- Umsetzung vorantreiben: Konkrete, realisierbare Schritte definieren und gezielt ins Handeln kommen
Welche Methoden haben sich in Deiner Coachingpraxis bewährt?
- Die richtigen Fragen stellen
- Eigene Stärken & Werte bewusst, Selbstwirksamkeit erlebbar machen
- Perspektivwechsel ermöglichen, um den Blick für neue Perspektiven zu öffnen
- Hinderliche Glaubenssätze aus dem Weg zu räumen
- Unbedingte Zielorientierung
Worauf können sich Coachees bei Dir freuen?
Coachees können sich auf eine Zusammenarbeit freuen, die ihre Stärken in den Mittelpunkt stellt. Ich höre aufmerksam zu, gebe klare Analysen und ehrliches Feedback. Als Sparringspartnerin unterstütze ich dabei, neue berufliche Perspektiven zu entwickeln, realistische Ziele zu setzen und den nächsten beruflichen (Karriere-)Schritt mit Klarheit und Zuversicht zu gehen.
Auf welches Coachingergebnis schaust Du gerne zurück?
Jedes Coaching ist so einzigartig, wie die Person, die mir darin gegenübersitzt. Mich beeindruckt immer wieder aufs Neue, wenn Menschen aus sich heraus- und über sich hinauswachsen und entschlossen neue Wege gehen.
Wie verlief Deine berufliche Veränderung zum Coach?
Schon im Studium wurde mir klar: Meine Leidenschaft gilt den Menschen, nicht den Zahlen. Ebenso sicher war ich, dass ich erst Erfahrungen sammeln möchte – im Leben wie im Beruf – bevor ich als Coach starte.Nach fast 20 Jahren Berufserfahrung, auch in leitenden Positionen, und mit zwei erwachsenen Kindern war der richtige Zeitpunkt gekommen, mich beruflich neu auszurichten.
Heute sehe ich jeden Tag, welchen spürbaren Unterschied es macht, nicht nur mit Fachwissen, sondern auch mit gelebter Erfahrung zu coachen.
Denn für mich steht der Mensch im Mittelpunkt – und nicht die Methode.
Was erfüllt Dich in Deinem Job als Coach?
Es erfüllt mich, mit meinem Wissen und meinen Erfahrungen andere Menschen gezielt unterstützen zu können, z.B. in entscheidenden Momenten ihrer beruflichen Entwicklung.
Was sind Deine sonstigen Interessen?
- Reisen, die Welt entdecken
- Alles mit Kultur: Musik hören, Filme sehen, ins Theater, in die Oper gehen und lesen bis die Augen streiken
-
In der Natur sein: „Das Meer ist alles.“ (Jules Verne), was auch für ein Meer von Bergen gilt
Coaching-Standort:
-
Präsenz in Hamburg-Mitte
- Präsenz-Online-Mix
- Online
Schwerpunkte Jobcoaching:
-
Ziele & Visionen
- Personal Branding
-
Beruf & Berufung
- Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsgespräche
Schwerpunkte Gründungscoaching:
-
Positionierung
- Marketing
- Web & Onlinepräsenz
- Gründungszuschuss
Branchenerfahrungen:
- Dienstleistungen
- Finanzwesen
- Immobilien
- Medien & Kommunikation
- NGOs
- Marketing & E-Commerce
- Produktion
Qualifikationen:
- Hypnosystemische Coach
- Kommunikationsmanager (TA)
Ausbildungen:
- Systemische NLP-Practitioner (DVNLP-zertifiziert)
- Diplom-Psychologin & Diplom-Kauffrau
AVGS-Coaching Anfrage für Petra
Wir leiten Deine Daten an Petra weiter, damit sie sich schnellstmöglich mit einem Terminvorschlag für ein unverbindliches Erstgespräch bei Dir melden kann.