
Martin S.
Jobcoaching, Gründungscoaching
deutsch, englisch
Gesundheit, Nachhaltigkeit, Reisen
Wie bist Du zum Coaching gekommen?
Ich wurde für ein Talentprogramm in einem großen internationalen Unternehmen nominiert und hatte das Glück, dass mich ein fantastischer Coach jahrelang begleitete und. Er coachte mich von einer Managerposition in Deutschland auf eine Internationale Geschäftsführerposition & auf weitere C-Level Positionen. Das hat mich so fasziniert, dass ich mich dieser Profession nun verschrieben habe, um das weiterzugeben, was ich erfahren durfte.
Seit wann arbeitest Du als Coach?
Ich arbeite seit 2013 als Berater mit dem Schwerpunkt Change- Business Development. Seit 2015 als Systemischer Coach im Bereich Executive Coaching & Strategieentwicklung.
Was macht Dir besonders viel Spaß in Deinem Job?
Wenn ich einem Menschen den relevanten Impuls gebe, um mehr zu erreichen, als dieser sich vorgenommen hat bzw. vorstellen könnte. („Higher your successors“)
Worauf können sich Deine Coachees bzw. Klienten bei Dir freuen?
Auf meine Interkulturelle Erfahrung und über 20 Jahre Erfahrung in internationalen Unternehmen. Aber auch als Mit-Gründer in einigen Startups (ohne Investor). Dazu bin ich seit 10 Jahren in der Jury und als Mentor für den Start-up Wettbewerb Sprungbrett tätig. Alle Ideen sind dort willkommen und es gibt keine Limits.
Meine Coach-Kolleg*innen sagen über mich…..ich bin leidenschaftlich, inspirierend, mit empathischer Tiefe und Rückgrat.
Welches Coaching-Erlebnis hat Dich zuletzt beeindruckt?
Ich motivierte erfolgreich einen Klienten in der Gründungsphase bei der Investorensuche. Er war von Selbstzweifeln zerfressen & traute sich nicht zu, sich beispielsweise bei dem Startup TV-Show „Höhle der Löwen“ zu bewerben. Durch die Unterstützung bei seiner Gewohnheitsoptimierung wurde er in die Lage versetzt, sich zu bewerben, dort zu präsentieren & im Ergebnis einen namhaften Investor für sich erfolgreich zu gewinnen.
Was sind Deine Schwerpunkte im Coaching?
Wie gehe ich erfolgreich mit Veränderung um, insbesondere bei Jobverlust, Insolvenz des Arbeitgebers oder dem „Corona-Fado“? Es ist für viele Menschen „eine Operation am offenen Herzen ohne Narkose“, den Job zu verlieren oder auch die eigene Insolvenz oder die des Arbeitgebers zu erleben. Durch meine eigene Erfahrung lege ich meine Unterstützung besonders auf folgenden Fokus:
- Klare Definition vom Leitbild (Vision, Mission, Werte)
- Selbstzweifel in Selbstbewusstsein zu verwandeln
- Nachhaltige Gewohnheitsoptimierung
- Druck & Stress in Motivation umwandeln
Welche Methoden haben sich in Deiner Coaching-Praxis bewährt?
Die 1 % Methode. Den Fokus auf kleine Veränderungen legen, bis diese zur Gewohnheit geworden sind, um das Ganze zu verändern. Ansonsten müssen die Methoden „dem Fisch schmecken und nicht dem Angler“.
Was mich sonst noch interessiert:
-
Ich liebe radeln, snowboarden und gute Weine mit guten Menschen zu trinken
Wo ich coache:
-
München
-
Online
Wie ich qualifiziert bin:
-
Fachausbildung zum Systemischen Coach (IFW)
-
Führungsverhalten in Gruppen
-
Systemische Beratungsstrategien
-
Konflikt Management
-
NLP
-
Systemische Familientherapie in Ausbildung
Wie ich ausgebildet bin:
-
Scrum Master
-
Product Owner
-
Reiseverkehrskaufmann
AVGS-Coaching Anfrage für Martin S.
Wir leiten Deine Daten an Martin S. weiter, damit er sich schnellstmöglich mit einem Terminvorschlag für ein unverbindliches Erstgespräch bei dir melden kann.