Mehr Dankbarkeit im Job: Warum eine positive Einstellung wichtig ist
Das Streben nach Selbstverbesserung ist in unserer Kultur fest verankert. Bist Du mit Deinem Kopf oft in der Zukunft, bei dem, was Du an Deiner Karriere noch verbessern kannst? Grundsätzlich ist das gut, führt aber dazu, dass Du nicht mehr das wahrnimmst, was Du schon hast. Das Gegengewicht zur ständigen Selbstverbesserung ist Dankbarkeit. Statt sich auf das, was fehlt, zu fokussieren, kannst Du lernen, Dich auf das Gute im jetzigen Moment zu konzentrieren.
Dankbarkeit im Job wirkt sich wesentlich auf Dein Wohlbefinden und Deine Motivation aus. Das Wort „Danke” und wertschätzende Interaktionen können die Arbeitsatmosphäre erheblich verbessern. Und eine Kultur der Dankbarkeit ist ansteckend: Wer dankbar ist, beeinflusst andere positiv. Wenn Du Dich innerlich dankbar fühlst, kannst Du also nur gewinnen, denn Du bist glücklicher und nimmst eine Vorbildfunktion ein. Hier erfährst Du, welche Wirkung Dankbarkeit auf Dich und Deinen beruflichen Alltag hat und wie Du eine innere Haltung der Dankbarkeit entwickelst.