Der Weg in die Selbstständigkeit ist nicht immer einfach. Doch es gibt Möglichkeiten, die Dir das Leben leichter machen. Dazu gehört ein kostenloses Gründungscoaching über einen AVGS. Oder finanzielle Unterstützung in Form eines Gründungszuschuss.
Der staatliche Gründungszuschuss ist ein finanzieller Zuschuss zur Deckung Deiner Lebenshaltungskosten in der Startphase Deiner Selbstständigkeit.
War Dein Antrag auf den Gründungszuschuss erfolgreich, brauchst Du ihn nicht zurückzahlen.
Das bedeutet: Du kannst in Deiner Selbstständigkeit unbegrenztes Einkommen erwirtschaften – inklusive Gründungszuschuss.
Gibst Du Deine Selbstständigkeit auf, solltest Du die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter jedoch unverzüglich informieren. Denn dann wird Zahlung des Gründungszuschuss eingestellt.
Zurückzahlen musst Du den Gründungszuschuss nur, wenn die Angaben, die zur Bewilligung geführt haben, vorsätzlich unrichtig oder unvollständig waren.